Decathlon 2000 › Kasutajad › Sonnemann,Gunther

Sonnemann,Gunther

online
offline
User since:Oct 25, 2012
Last visit:Sep 26, 2023
Forum postsTotal 26 posts found, here are 3 latest posts:
Re: Fairness of the Scoring Tables
Posted: Oct 03, 2021
ich kann da ein ähnliches Beispiel bringen.
Bei der WM 2007 in Osaka gewann R.Sebrle vor dem Canadier Smith.
Dabei war Smith in 5 Disziplinen besser als Sebrle , 3 mal waren die Leistungen sehr ähnlich und nur 2 mal war Sebrle besser ( Hochsprung und Speerwerfen )
Nun gab es die Platzwertung nur im 19.Jahrhundert, sie wäre mit 11 zu 15 für Smith ausgegangen. Aber sie ist ein Hinweis !
Heute haben wir die IAAF-Wertung von 1985, die aber in einigen Disziplinen große Fehlbewertungen hat.
So hat Sebrle den WM-Titel in Osaka gewonnen, weil er vor allem für seine wesentlich bessere Weite im Speerwurf grob überbewertet wurde.
Und gleichzeitig Smith für seine 53 m zu wenig Punkte bekam.
( genau nachzulesen in :
http://www.leichtathletikimwandelmitnbl-site.de
unter II/"/N.2

So ist das im Moment mit der IAAF-Tabelle.
Re: K.Mayer´s record, one fall to think
Posted: Sep 29, 2018
hello Thomas ,
the confrontation single achievments to combined event resultat is interesting.
I think, would have Mayer still better single achievments if he denied the disciplines
more often in the competition.
Then the difference sum of the single achievments points to combined event
points would be bigger.
However, for combined events is importent how well the disciplines are valued after points.
In aadition my opinion is known.
Nevertheless, Kevin mayer is of course a fantastical athlet.
Re: K.Mayer´s record, one fall to think
Posted: Sep 22, 2018
hello Thomas ,
Athletes and trainers are also directed after how much point increase brings her
achievements potential.
This is o.k.
A better achievement must brings more points, but how many ?
This must be fair about all disciplines. However the current table IAAF does not
create this.
For the decathlon. Are 45,00 seconds not more than 400 m any more worth
than 19,36 m shut putting ?
Such inequalities can make a final reault decathlon wrong.
It is not about single, but about the faire assesment for all.

Comments
Die Zahlenspielerei mal weiter getrieben:

In der IAAF/WA-Tabelle für den Mehrkampf von 1985 sind die bis dahin erfolgten technischen Weiterentwicklungen eingerechnet worden.
Das hat gegenüber Athleten vor der Zeit Kunststoffbahnen/Fosbury-Flop , neue Stabhochsprungstäbe u.a. Leistungsverschiebungen gebracht.

Um nun Thorpe/Osborn/Yrjölä in etwa vergleichen zu können, habe ich in folgenden Disziplinen Korrekturen eingefügt.
Weitsprung= Leistung des Athleten + 30 cm
Hochsprung = + 10 cm
Stabhochsprung = + 100 cm

Danach werden die Ergebnisse alle mit der Wertung 1985 bewertet, mit folgendem Resultat:

Thorpe